Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend kurz "Daten") innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z. B. unsere Social-Media-Profile (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als "Onlineangebot").

1. Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 DSGVO:

Bürgerausschuss münsterscher Karneval e.V.
Inkingrodde 2
48163 Münster
E-Mail: geschaeftsfuehrer@bmk-muenster.de
Telefon: +49 2501 / 9785 88

2. Kategorien betroffener Personen:

  • Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als "Nutzer").

3. Zwecke der Verarbeitung:

  • Bereitstellung des Onlineangebotes, seiner Inhalte und Funktionen.

  • Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.

  • Sicherheitsmaßnahmen.

  • Reichweitenmessung/Marketing.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet, die Daten werden nur bei Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis verarbeitet, insbesondere wenn die Datenverarbeitung zur Erfüllung unserer vertraglichen Leistungen (z. B. Bearbeitung von Anfragen) sowie Online-Services erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), eine Einwilligung vorliegt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

5. Sicherheitsmaßnahmen:Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um die durch uns verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

6. Weitergabe von Daten an Dritte und Drittanbieter:Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Wir geben die Daten der Nutzer an Dritte nur dann weiter, wenn dies z. B. auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für Vertragszwecke erforderlich ist oder auf Grundlage berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an wirtschaftlichem und effektivem Betrieb unseres Geschäftsbetriebes.

7. Hosting:Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Bereitstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen. Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter, Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Nutzern dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. Art. 28 DSGVO (Abschluss Auftragsverarbeitungsvertrag).

8. Einbindung von Drittanbietern und Diensten:

Wir nutzen auf unserer Website folgende Dienste von Drittanbietern:

Google Analytics:Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC ("Google"), ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere, mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen, uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/technologies/ads).

YouTube:Wir binden Videos der Plattform "YouTube" des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Beim Aufrufen einer Seite mit einem eingebundenen YouTube-Video wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Sofern Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

Google Search Console:Wir verwenden Google Search Console, einen Webanalyse-Service von Google LLC, der uns hilft, die Sichtbarkeit und Leistung unserer Website in den Google-Suchergebnissen zu analysieren und zu verbessern. Dabei werden keine personenbezogenen Daten der Nutzer erhoben, sondern lediglich technische Informationen über den Website-Traffic.

Vimeo:Wir nutzen Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem Vimeo-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Vimeo Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei Vimeo eingeloggt sind oder keinen Account bei Vimeo besitzen.Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter: https://vimeo.com/privacy.

9. Rechte der betroffenen Personen:

  • Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden, und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten gemäß Art. 15 DSGVO.

  • Sie haben entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.

  • Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.

  • Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.

  • Sie haben ferner gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

10. Widerspruchsrecht:Nutzer können der künftigen Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.

11. Löschung von Daten:Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

12. Verwendung von Cookies:Wir verwenden Cookies, um unser Onlineangebot nutzerfreundlich zu gestalten. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers zu verhindern. Dies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unseres Onlineangebotes nutzen können.

13. Aktualisierung der Datenschutzerklärung:Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Nutzer werden gebeten, sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren.

Kontakt:Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:

Bürgerausschuss münsterscher Karneval e.V.
E-Mail: geschaeftsfuehrer@bmk-muenster.de
Telefon: +49 2501 / 9785 88